Skip to main content

Plakat. Das sagt schon alles.

Geduldig und doch schnell in der Botschaft – das ist plakativ

Wenn du ein Plakat brauchst, hast du fast alles in deiner Kampagne richtig gemacht, denn ein Plakat braucht nur, wer eine Botschaft hat.

Sieben Worte sollte die Punchline maximal haben – denn sonst wird sie nicht gelesen. Beinhaltet das auch ein Satzzeichen? Wir wissen es nicht. Und was, wenn es sehr lange Worte sind… nun, das ist dann wohl nicht so gut.

Gut ist hingegen, dass Plakate groß sind, denn, anders als oft vermutet, spielt die Größe auf jeden Fall eine Rolle. Eine große sogar – was eine implizite Beweisführung ist.

Anders als bei anderen Drucksachen ist bei einem Plakat das Motiv alles, der Druck nur Mittel zum Zweck. Deswegen muss er billig erkauft werden. Das geht bei uns, Gestaltung inklusive. Nur den Text, den musst du mitbringen…

Plakate darf man allerdings nicht einfach überall ankleben. Weder mögen Eltern die Fortsetzung der Plakatgestaltungswut der Zimmer ihrer jugendlichen Kinder im Rest der Wohnung erleben, noch sind in der Stadt die Schaltkästen der Telekom – auch wenn es oft anders aussehen mag – privat nutzbare Litfasssäulen. Aber es gibt richtige Litfasssäulen, sog. Moskitos und andere Plakatieroptionen, die man bedenkenlos nutzen kann. Wir helfen dir im Zweifel gerne weiter.

In der Regel sind die Möglichkeiten bei der Bewerbung einer Veranstaltung größer – Veranstaltungsplakate dürfen ähnlich den Wahlplakaten etwas freier gehängt werden.
Es kann dabei sinnvoll sein, ein Plakat in verschiedenen Größen zu drucken, um auch dort, wo nur kleine Flächen zur Verfügung stehen, etwas aufhängen zu können.

Wir drucken die Plakate für dich auf normales hochglänzendes Bilderdruckpapier (hochglänzend eignet sich meist für Plakate eher als matt) oder auf sog. Affichen-Papier, das für die Nassklebung besonders geeignet ist und dann aber tatsächlich auch eher matt ist.